JKI-CH
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Komitees
    • Sempai's
    • Dojo's
  • Itosu-Kai
    • Was ist Itosu-Kai
    • Geschichte
    • Die 4 Soke's
    • Unsere Shihan
    • Unsere Katas
    • Logo
  • Events
  • Videos
  • Kontakt
  • Links
  • News

News

Physik-Olympiade

17/7/2022

 
Die Physik-Olympiade ist ein Wettbewerb für motivierte und interessierte Oberstufenschüler. Es gab über 600 Schüler, die an diesem Wettbewerb mit mehreren Runden teilnahmen. Diese Runden beinhalten Übungen im Bereich der theoretischen Physik und der Experimentalphysik und am Ende jeder Runde gibt es eine Prüfung, um den talentiertesten und besten Schüler zu finden. In der Endrunde treten die verbleibenden 25 Schüler gegeneinander an, und die besten Schüler erhalten die Möglichkeit, an der europäischen Physikolympiade (EuPho) oder sogar an der internationalen Physikolympiade (IPho) teilzunehmen.
​
Nachdem Sempai Piranavan Subaharan in der Endrunde eine Silbermedaille gewonnen hatte, erhielt er die Chance, in das IPho-Team aufgenommen zu werden. Im Juli werden sie an einem internationalen Wettbewerb in Dänemark teilnehmen. Zehn Tage lang werden die besten Schüler aus der ganzen Welt ihre Stärke und ihr Talent in den Prüfungen unter Beweis stellen und haben die Möglichkeit, um erneut eine Medaille zu gewinnen. Sie werden aber auch Zeit haben, das neue Land zu erkunden und neue Leute kennenzulernen, ausserdem wird es Präsentationen über aktuelle Forschung im Bereich der Physik geben. So können die Schüler einen Einblick in das bekommen, was sie an der Universität erwartet. Es wird ihnen auch dabei helfen, an einer guten Universität angenommen zu werden, da diese nach interessierten und motivierten Studenten suchen. Alles in allem ist dies eine grossartige Gelegenheit, junge Studenten zu ermutigen und ihnen die Chance zu geben, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Sempai S.Piranavan begann seine Karatekarriere mit Itosu ryu im Alter von 6 Jahren. Sein aktueller Rang ist Shodan. Er hat an vielen nationalen und internationalen Meisterschaften teilgenommen und viele Medaillen gewonnen. Er ist zuständig für das Training des Dojo Schaffhausens.
​Er bereitet sich auf die Teilnahme an der "Itosu ryu International Championship 2022" in Dänemark vor.

Comments are closed.
​© 2023 Itosu-kai - Schweiz
​Managed by Gajanan Thiruselvam
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Komitees
    • Sempai's
    • Dojo's
  • Itosu-Kai
    • Was ist Itosu-Kai
    • Geschichte
    • Die 4 Soke's
    • Unsere Shihan
    • Unsere Katas
    • Logo
  • Events
  • Videos
  • Kontakt
  • Links
  • News